Landesmusikakademie Berlin
Musik entdecken vermitteln machen

Wer kennt nicht dieses kribbelnde Gefühl, wenn eine Melodie oder ein Rhythmus durch Mark und Bein geht? Die Landesmusikakademie Berlin lädt Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ein, diese Erfahrung zu erleben und sie selbst zu produzieren. Mit berufsbegleitenden Lehrgängen, Seminaren und Workshops in vielen musikalischen Stilen und Formaten bildet die Akademie Pädagogen/innen und Ensembleleiter/innen sowie musikbegeisterte Laien weiter, um Musik an Dritte zu vermitteln und sich musikalisch zu professionalisieren.
Die musikalische Ausrichtung der Akademiearbeit reicht von Chorgesang, Hip Hop bis zu afrikanischen Rhythmen – sie umfasst alle musikalischen Genres von der populären Musik über Klassik, Neue Musik bis zur Musik außereuropäischer Kulturen. Zum vielfältigen Angebot der Akademie gehören das „musikfestival klangwelten“, das „Samba Syndrom“ sowie der „Berlin Music Campus“ und Projekttage und –wochen für Schulen. In den MUSICATION-Projektwochen tauchen Schüler/innen in spannende musikalische Themenfelder ein und erleben in Workshops Tonstudioarbeit, Trommeln, Beatboxing und Gesang hautnah.
Die Landesmusikakademie hat ihren Sitz im FEZ-Berlin, Europas größtem gemeinnützigen Kinder-, Jugend- und Familienzentrum das in Berlin-Treptow, inmitten eines großen Waldparks liegt. Es bietet auf seinen Outdoor- und Indoor-Flächen kreatives Spiel, Spaß und Erholung und bündelt in seinem Programm Bildung, Erlebnis und Kultur.