Das ACUD Theater in Berlin-Mitte ist seit 1990 ein Ort für junges, innovatives und vielfältiges Theater, das den Brückenschlag zwischen Schauspiel, Tanz, Performing Art, Clownerie und Figurentheater erprobt.
Die Berliner Festspiele stehen für ein Kulturprogramm, das Neues sichtbar macht. Ganzjährig realisieren sie eine Vielzahl von Festivals, Ausstellungen und Einzelveranstaltungen im Haus der Berliner Festspiele und dem Gropius Bau.
Das Galli Theater Berlin ist ein beliebter Ort der Kunst, Kultur und Begegnung und etabliert als Berliner Kleinkunstbühne. Es liegt im charmanten Ambiente des Kreativ - Quartiers HECKMANN HÖFE, direkt neben der jüdischen Synagoge in Berlin-Mitte.
Das Grips Theater ist der Begründer des „emanzipatorischen Theaters“. Es ist ein Theater für alle Generationen, Kulturen und Schichten der Gesellschaft - eine Art modernes populäres und politisches Volkstheater.
Das HKW schafft ein Forum für die zeitgenössischen Künste und kritische Debatten. Inmitten globaler und planetarer Transformationsprozesse erkundet es künstlerische Positionen, wissenschaftliche Konzepte und politische Handlungsfelder neu.
Das Podewil ist Sitz der Kulturprojekte Berlin. Die Bühne des Hauses hat sich als zweite Spielstätte des GRIPS Theaters etabliert. Darüber hinaus beherbergt das Barockpalais in Mitte viele kulturelle Projekte, darunter vor allem Initiativen der Kulturellen Bildung.
Im kleinen Theater o.N. erarbeiten und spielen Theatermacher*innen gemeinsam Theaterstücke für Kinder ab zwei Jahren. Die Stücke prägen biografische Geschichten und Elemente des Objekt- und Puppentheaters.
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Ja, ich will >