Das ACUD Theater in Berlin-Mitte ist seit 1990 ein Ort für junges, innovatives und vielfältiges Theater, das den Brückenschlag zwischen Schauspiel, Tanz, Performing Art, Clownerie und Figurentheater erprobt.
Der Admiralspalast gehört zu den traditionsreichen Vergnügungsstätten Berlins. Das Veranstaltungsprogramm reicht von internationalen Shows, Rock/Pop-Konzerten bis zu Musicals und Comedy Shows.
Die Berliner Festspiele stehen für ein Kulturprogramm, das Neues sichtbar macht. Ganzjährig realisieren sie eine Vielzahl von Festivals, Ausstellungen und Einzelveranstaltungen im Haus der Berliner Festspiele und dem Gropius Bau.
Das Ensemble Kabarett-Theater DISTEL widmet sich stets tagesaktuell politischer Satire: mit bissigen Parodien, spaßigen Sketchen und sarkastischen Songs.
Das Galli Theater Berlin ist ein beliebter Ort der Kunst, Kultur und Begegnung und etabliert als Berliner Kleinkunstbühne. Es liegt im charmanten Ambiente des Kreativ - Quartiers HECKMANN HÖFE, direkt neben der jüdischen Synagoge in Berlin-Mitte.
Zur Winterzeit verwandelt sich der Glaspalast in ein Schatzkistchen für Märchenfans: Die Lagerfeuer lodern, die Nordmann-Tannen versprühen einen winterlichen Duft und der Kamin im inneren lässt das gläserne Gewächshäuschen zu einem gemütlichen Ort werden.
Das Grips Theater ist der Begründer des „emanzipatorischen Theaters“. Es ist ein Theater für alle Generationen, Kulturen und Schichten der Gesellschaft - eine Art modernes populäres und politisches Volkstheater.
Der Antrag des Monbijou Theaters auf Sondergenehmigung zur Nutzung der Spielfläche im Monbijou Park wurde erstmals nach 20 Jahren abgelehnt. Damit wird es an diesem Ort das Amphitheater und die Strandbar Mitte vorerst nicht mehr geben.
Das Theater an der Museumsinsel vis à vis dem Bode Museum spielt im Sommer Werke von Shakespeare, Goldoni, Schiller und Goethe die dem neuen Volkstheater verpflichtet sind. Im Winter spielt das Ensemble in der Scheune Klassiker und Entdeckungen der Märchenliteratur.
Das Podewil ist Sitz der Kulturprojekte Berlin. Die Bühne des Hauses hat sich als zweite Spielstätte des GRIPS Theaters etabliert. Darüber hinaus beherbergt das Barockpalais in Mitte viele kulturelle Projekte, darunter vor allem Initiativen der Kulturellen Bildung.
Als literarisches Kammertheater pflegt das Theater im Palais die Traditionen der Berliner Kultur-, Literatur- und Stadtgeschichte mit literarisch-musikalischen Programmen, Inszenierungen, Gastspielen, Matineen und Autorenlesungen.
Alle Neuigkeiten direkt ins Postfach! Jetzt für den Berlin Bühnen Newsletter anmelden