Das Ballhaus Naunynstraße ist seit der Wiedereröffnung 2008 ein Kristallisationspunkt für Künstler_innen vorwiegend migrantischer und postmigrantischer Herkunft.
Das Ballhaus Ost ist eine Spielstätte für freies Theater, Performance und Tanz. Die Experimentierbühne lädt ein, künstlerische Auseinandersetzung mit heutiger Lebenswirklichkeit zu erleben und zu entdecken.
Das funkelnde Spiegelzelt der BAR JEDER VERNUNFT ist seit mehr als zwanzig Jahren die Spielstätte für die Crème de la Crème der Kleinkunst von Chanson, Entertainment, Show und Comedy.
Das Berliner Ensemble, benannt nach Bertolt Brechts weltberühmter Kompanie, ist eine der renommiertesten Bühnen Deutschlands und konzentriert sich in der Tradition von Brecht und Heiner Müller auf zeitgenössische Texte und Themen.
Die Berliner Festspiele stehen für ein Kulturprogramm, das Neues sichtbar macht. Ganzjährig realisieren sie eine Vielzahl von Festivals, Ausstellungen und Einzelveranstaltungen im Haus der Berliner Festspiele und dem Gropius Bau.
Das Berliner Kindertheater (BKT) spielt Stoffe der klassischen Kinderliteratur wie „Pippi Langstrumpf“, „Peterson und Findus“ oder „Wickie“, die sich mit den großen und kleinen Problemen des jungen Publikums befassen.
Das Berliner Kriminal Theater spielt seit 2000 im denkmalgeschützten Umspannwerk Ost mit einem festen Ensemble die Klassiker und Bestseller der Kriminalliteratur.
Die Berliner Philharmonie von Hans Scharoun gehört zu den schönsten Wahrzeichens Berlins. Seit ihrer Eröffnung 1963 spielen hier und im angrenzenden Kammermusiksaal die Berliner Philharmoniker.
In dem kleinen Theater wird im Berliner Dialekt gesungen und gespielt, mit Chansons von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Claire Waldoff wie auch zeitgenössischen Songs.
Die Berliner Kabarett Anstalt, kurz BKA Theater ist ein Kleinod unter den Kleinkunsttheatern. Das BKA präsentiert Kabarett, Comedy, Shows, Improvisationstheater, Konzerte, Singer/Songwriter und schräge Musicals.
Mit Blackmore's ist in einer ehemaligen Bankfiliale ein neuer Ort für Kultur entstanden. Anstelle nackter Zahlen gibt es hier nun Konzerte klassischer Musik, Jazz und Soul Abende sowie Lesungen und Ausstellungen.
Die Brotfabrik Bühne ist eine Off-Theater Spielstätte für die Freie Szene Berlins und Gastspiele. Sie präsentiert Schauspiel, Performance, Tanztheater, Musiktheater, Improvisation sowie Figuren- und Objekttheater.
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Ja, ich will >