Die Schaubude Berlin ist Berlins zentrale Spielstätte für zeitgenössisches Puppen-, Figuren- und Objekttheater. Das Theater ist ein lebendiger Ort intensiver künstlerischer Begegnungen, ein Ort des schöpferischen Dialogs zwischen Mensch und Material.
Die Schaubühne am Lehniner Platz ist das größte Sprechtheater im Berliner Westen. Der politisch und sozial engagierte Spielplan ist durch eine Vielzahl von Regie-Handschriften geprägt, die auch neue Formen des Tanz- und Musiktheaters einbezieht.
Die TANZKOMPLIZEN sind die erste Spielstätte in Berlin, die ausschließlich und kontinuierlich Tanz für ein junges Publikum produziert und zeigt. Seit 2019 zeigen sie die Stücke für Kinder im Grundchulalter in der Schillertheater-Werkstatt in Charlottenburg.
Das traditionsreiche Schlosspark Theater wird seit 2008 von Dieter Hallervorden geleitet. Ein abwechslungsreicher Spielplan und Gastspiele sowie prominente Schauspielerinnen und Schauspieler aus Film, Fernsehen und Theater haben die Bühne zu neuer Blüte geführt.
Das Theater wurde 1995 gegründet und präsentiert als „Schlossplatztheater – Junge Oper Berlin“ bekannte Opern in kammermusikalischer Bearbeitung sowie Uraufführungen neuer Kammeropern und modernes Musiktheater für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche.
Auf der Freilichtbühne des idyllischen Naturparks präsentiert die wandlungsfähige und spielwütige Shakespeare Company Berlin seit 2011 ihre modernen, komödiantisch–musikalischen Bühnenspektakel.
Die Sophiensæle sind einer der wichtigsten Produktions- und Spielorte für freies Theater im deutschsprachigen Raum. Sie produzieren und präsentieren innovative und experimentelle künstlerische Konzepte, Ästhetiken, Stile und Formate.
Das Staatsballett Berlin gehört zu den führenden klassischen Ballettcompagnien weltweit. Der Spielplan ist auf die Kreation von neuen Werken für die Compagnie ausgerichtet sowie auf die Präsentation des reichen Tanzerbes von seinen Anfängen bis zum heutigen Tag.
Die Berliner Staatsoper vereint Tradition mit künstlerischer Moderne und Qualität. Die Programmatik reicht vom Barock über Werke der klassischen, romantischen und modernen Opernliteratur bis zu zeitgenössischer Musik und Uraufführungen.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie müssen alle Vorstellungen der BLUE MAN GROUP für das Jahr 2020 abgesagt werden.
Seit 2003 werden im Stage Theater des Westens, einem architektonisch-künstlerischen Prachtbau im Stil des wilhelminischen Historismus, große international erfolgreiche Musicals wie „Mamma Mia“ oder „Ich war noch niemals in New York“ gespielt.
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!
Ja, ich will >