WAS FÜR EIN DRAMA! #2
Kaltlesungen neuer Theaterstücke mit aktivem Publikum und WerkstattgesprächeWAS FÜR EIN DRAMA! #2
Kaltlesungen neuer Theaterstücke mit aktivem Publikum und Werkstattgespräche
An diesem Wochenende präsentieren wir in 8 Kaltlesungen Theaterstücke von Dramatiker:innen. Das aus dem englischsprachigen Raum stammende Format „Kaltlesung“ betont das Unfertige, den Prozess. Am Abend selber werden die Stücke mit Menschen aus dem Publikum besetzt und ohne vorherige Probe vom Blatt gelesen. Auch im anschließenden Werkstattgespräch über den Text, das von den beiden Dramatiker:innen Katharina Schlender und Andreas Sauter moderiert wird, ist das Publikum aktiv involviert. Jede und jeder der gehört, gesehen oder mitgelesen hat, gibt den anwesenden Dramatiker:innen eine Rückmeldung. Diese erhalten somit ein Feedback, welches in die Weiterarbeit an ihrem Text einfließen kann.
Kaltlesungen sind also nicht nur Lesungen, sondern geben dem Publikum neben dem Kennenlernen von neuer Dramatik und den Begegnungen mit Autor:innen, auch einen Einblick in den Scha
TAK - Theater Aufbau Kreuzberg Prinzenstr. 85 F im Aufbau Haus am Moritzplatz, Eingang über den Prinzenhof 10969 Berlin
Kontakt
Festivalkontakt
Prinzenstraße 85 im Aufbau Haus am Moritzplatz, Eingang über den Prinzenhof 10969 BerlinVVK in der Prinzenstr. 84 Aufgang II, Erdgeschoß Galerie Kai Dikhas im Aufbau Haus 10969 Berlin