Lübimovka - Echo. Berlin
Unabhängiges Festival der AntikriegsdramatikLübimovka - Echo. Berlin
Unabhängiges Festival der Antikriegsdramatik
Das unabhängige Dramaturgiefestival „Lubimowka-Echo Berlin“ ist ein Nonprofit-Projekt internationaler russischsprachiger Autor:innen.
Das Programm umfasst acht Stücke der Lübimovka-Antikriegsliste. Darunter sind sowohl Stücke von Anfänger:innen als auch von bekannten Autor:innen.
Da die Veranstaltung Lübimovka-Echo in Berlin, am Schnittpunkt vieler Kulturen und Subkulturen stattfindet, haben wir uns bemüht, die kulturelle Identität der Stadt in der Zusammensetzung der Festivalteilnehmer nach Möglichkeit abzubilden. Alle in Berlin präsentierten Texte werden ins Deutsche übersetzt und Regisseur:innen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund zur Inszenierung angeboten. Ein Teil der Stücke wird von Schauspieler:innen aus dem In- und Ausland auf Deutsch vorgelesen. Ein weiterer Teil wird auf Russisch mit deutschen Untertiteln vorgelesen.
Im Anschluss an jede Lesung findet ein Gespräch über den Text mit dem:der Autor:in, dem:der Regisseur:in und mit den Schauspieler:innen statt.
Tickets für das Festival kann man als Karten für einzelne Vorstellungen, als Soli-, Tages-, oder Festivalkarten – online oder direkt vor der Veranstaltung - erwerben. Ein Festivalpass berechtigt zum Besuch aller „Lübimovka“ Vorstellungen. Eine Tageskarte berechtigt zum Besuch aller Vorstellungen am gebuchten Tag.
Festivalticket 60,-, Tagesticket 40,-, Soliticket 20,-, Einzelticket 15,- / 10,- erm.
Alle auf dem Festival eingenommenen Gelder werden an Wohltätigkeitsorganisationen für Ukraine-Hilfsprojekte gespendet.
Die Anzahl der Plätze im Saal ist begrenzt.
Organisatoren:
Nadja Froh, Polina Borodina, Iurii Shekhvatov, Oleg Hristolübskiy, Mikhail Kaluzhsky, Maria Kroupnik
In Kooperation mit: ACUD-Theater, Aid Pioneers, El Amigo
ACUD Theater Veteranenstraße 21 10119 Berlin
Kontakt