Jazzfest Berlin
Jazzfest Berlin
Als Berliner Jazztage 1964 gegründet, zählt das Jazzfest Berlin zu Europas ältesten und renommiertesten Festivals seiner Art. Nach Joachim-Ernst Berendt (1964-72), George Gruntz (1973-94), Albert Mangelsdorff (1995-2000), Nils Landgren (2001, 2008-11), John Corbett (2002), Peter Schulze (2003-07), Bert Noglik (2012-14) und Richard Williams (2015-17) liegt die künstlerische Verantwortung seit 2018 bei der Kuratorin Nadin Deventer.
Während die ersten beiden Festival-Dekaden geprägt waren von den stilbildenden und populären Jazzgrössen aus den Vereinigten Staaten, hat sich das Spektrum inzwischen global geweitet - mit einem ebenso deutlichen wie naheliegenden Schwerpunkt beim gegenwärtigen Jazz europäischer Provenienz.
Berliner Festspiele Schaperstraße 24 10719 Berlin
Kontakt
Festivalkontakt