INS OFFENE..! - MUSIK FESTIVAL 2.0
Im Kühlhaus am GleisdreickINS OFFENE..! - MUSIK FESTIVAL 2.0
Im Kühlhaus am Gleisdreick
INS OFFENE..! ist das Musik Festival der neuen Generation. Es präsentiert herausragende junge
Musiker*innen in flexiblen Ensembles im Zusammenspiel mit Künstler*innen anderer Genres wie Tanz, Elektronik, Schauspiel oder Videokunst.
Gemeinsam soll Klassische Musik durch neue
Veranstaltungsformen erlebbar werden. INS OFFENE..! ist ein Gewächshaus innovativer Ansätze und Brückenschlag zu einem multimedialen Konzerterlebnis der Zukunft.
Die musikalischen Teilnehmer*innen des Festivals sind ausschließlich junge Musiker*innen, die in
individuell-besetzen Ensembles auftreten: Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker, Barenboim-Said-Akademie-Alumni, CAERUS chamber ensemble, Preisträger*innen des Fanny-Mendelssohn-Förderpreises.
Sie gestalten innovative Konzertformate gemeinsam mit renommierten Künstler*innen anderer Genrebereiche: Meike Droste (Schauspiel), Emmanouela Dolianiti (Tanz), Carlota Marques (Elektronik), Denis Davydov & Uta Bekaia (NFT-Videokunst), Margarita Broich (Lesung)
Leitthema des Festivals im Jahr 2023 ist...Träume! Mit Betreten des Kühlhauses beginnt eine spannende Reise in unbekannte Traumwelten geleitet durch Videoinstallationen, Bildende Kunst, Elektronische Klänge und Köstlichkeiten an unserer Bar. Die Inszenierung des Eingangsrituals ist integraler Bestandteil des Festivalkonzepts. Einlass zu den Konzerten ist täglich von
19 –19.30 Uhr; der musikalische Teil beginnt um 20 Uhr.
INS OFFENE..! präsentiert im Rahmen des Festivals als Teil der Konzertveranstaltungen visuelle Kunst wie z.B. die Bildserie „Musik in Bild“ des italienischen Künstlers Flavio de Marco, Gemälde der ukrainischen Malerin Kate Nikolya oder die Videoinstallation „Articificial Intelligence Mental Disorder“ des usbekisch-aserbaidschanischen Künstlerduos Denis Davydov und Farhad Farzali.
INS OFFENE..! ist geplant und konzipiert von der RCCR Projects GmbH in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Kühlhaus Berlin und wird ermöglicht durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin.
#IOMF
#INSOFFENE