FEELS LIKE: Monologfestival Showcase 2022
FEELS LIKE: Monologfestival Showcase 2022
Für das Monologfestival Showcase 2022 steigen an 3 Tagen 6 Monologe in den Ring der Emotionen und erkunden die Schnittstellen, an denen wir als Gesellschaft neu zusammenwachsen oder weiter auseinanderklaffen. Die sehr unterschiedlichen Soloarbeiten wagen es, in der Begegnung Gefühle offen zu zeigen, und lassen die Waffen sinken für den Aufbruch in Gemeinschaft.
Die Monologe des Showcase verhandeln auf je eigene Weise Gefühlsfragen, Techniken der Emotionalisierung und persönliche wie gesellschaftliche Sehnsüchte. Mit fantastischem Erzählen, Tanz, Musik, Performance und Humor laden sie ein, das individuelle und politische Potenzial von Gefühlen und ihre reale Wirkkraft in Hinblick auf Veränderung und Handlungsfähigkeit zu erkunden. Das Publikum kann jeden Abend zwei kurze Monologe direkt nacheinander sehen, es gibt DJ-Sets, ein Überraschungskonzert und eine Filmpräsentation. Vor, zwischen und nach den Vorstellungen lädt unsere BAR MIT GEFÜHL ein zu verweilen, sich auszutauschen, zu tanzen und den Emotionen freien Lauf zu lassen Richtung: Werden.Könnte.Anders.
Mit LOIS ALEXANDER & CHRISTOPH WINKLER *** BRUNO BRANDES & TEAM *** DER CORA FROST aka CORA RUDY VAN DONGEN *** FRAUEN UND FIKTION *** THERMOBOY FK *** ZEALTOTALE X GOBSQUAD uva.
Für dieses Showcase 2022 unter dem Motto FEELS LIKE: haben wir einige Produktionen des letztjährigen Monologfestivals neu zusammengestellt. Vor einem Jahr hatten wir kühn auf FANTASTISCHE ZEITEN auch im Sinne der Science Fiction spekuliert. Mittels Fiktion wollten und wollen wir raus aus der katastrophischen Gegenwart und rein in Geschichten, die unsere Sinne und unser Handeln neu ausrichten. In vielen der unter diesen Vorzeichen entstandenen Solos spielten Gefühle eine wichtige Rolle für die Frage nach Veränderbarkeit der Welt, der Formung von Gemeinschaft und die Standfestigkeit von Einzelnen, die Position beziehen. Eine einmalige Wiederaufnahme!
Künstlerische Leitung Janette Mickan / Michael Müller Produktionsleitung Imma Scarpato Ausstattung Soojin Oh Öffentlichkeitsarbeit Sarah Mohr Presse Kerstin Böttcher Grafik Christiane Patić / Christin Striegler Technik Stephan Mäusel / David Ojala / Florian Brossmann u.a. Webseite Kulturinventur Dank an Team des TD Berlin Koproduktion TD Berlin Gefördert durch Senatsverwaltung für Kultur und Europa
TD Berlin Klosterstraße 44 10179 Berlin
Kontakt
Festivalkontakt
Klosterstraße 44 10179 Berlin