Augenblick mal!
Augenblick mal!
Das Theatertreffen des Theaters für junges Publikum präsentiert je fünf herausragende Inszenierungen für Kinder- und Jugendliche. Gerahmt wird das Festivalprogramm von zahlreichen Diskurs und Gesprächsformaten, die Interessierte dazu einladen, aktuelle Fragestellungen im und um das Kinder- und Jugendtheater zu diskutieren.
Das Festivals zeigt Theaterstücke, die Risiken eingehen und Experimente auf der Bühne wagen. Die zehn Inszenierungen bilden in ihrer Gesamtheit ein breites Spektrum unterschiedlichster ästhetischer Zugänge ab: Tanz, Musik, Objekt- und Figurentheater sind ebenso
vertreten wie Performances mit und ohne Beteiligung der Zuschauer*innen zwischen Trash und Perfektion. Auch eine Open Air -Inszenierung wird es geben. Inhaltlich greifen mehrere Arbeiten die Krisenhaftigkeit der letzten Jahre auf, die durch Klimawandel und Pandemie gerade für junge Menschen besonders bedrohlich erscheint.
Mehrfach finden sich bekannte Stoffe wie Robin Hood, Bambi oder Frederick die Maus, die dekonstruiert in neuer Weise auf die Bühne gebracht werden.
Der Cottbusser Jugendclub, zeigt eine Inszenierung von Jugendlichen für Jugendliche, die eine Hommage an das Theater ist, das sich seit vielen Jahren für die Stärkung der Demokratie einsetzt.
Mehrere Arbeiten bestätigen das zunehmende Verschwinden klar abgegrenzter Genregrenzen zum Theater für Erwachsene hin, da sie ästhetische Setzungen hier wie dort in ähnlicher Weise zum Einsatz bringen. In „A Human Race“ hält mit Krump ein urbaner Tanzstil auf der Bühne Einzug, der bisher nicht im Theater zu sehen war.
ADRESSEN DER BETEILIGTEN THEATER
ATZE Musiktheater | Luxemburger Straße 20, 13353 Berlin
FELD Theater für junges Publikum| Gleditschstraße 5, 10781 Berlin
GRIPS Theater am Hansaplatz | Altonaer Straße 22, 10557 Berlin
GRIPS Theater im Podewil | Klosterstraße 68, 10179 Berlin
Tanzhalle Wiesenburg | Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
THEATER AN DER PARKAUE| Parkaue 29, 10367 Berlin
Theater Strahl am Ostkreuz | Marktstraße 9-11, 10317 Berlin