Veranstaltungstipp
Tipps von Theaterscoutings
Mit der vitalen freien Szene im Dialog

Theaterscoutings führt Sie durch den Dschungel der vielfältigen freien Tanz- und Theaterszene Berlins! In Kooperation mit über 30 freien Spielstätten Berlins entwickeln wir ein monatliches Programm mit ausgewählten Tanz- und Theaterproduktionen, die jeweils von einem (fast immer kostenlosen) Zusatzprogramm begleitet werden. Entdecken Sie mit uns neue ästhetische Formen, site-spezische Produktionen, internationale Gastspiele, politisches und dokumentarisches Theater, aufregende Innovationen im zeitgenössischen Tanz ...
Unsere Tipps für April
Fr. 06.04. 20:00 >Ehemaliges Stummfilmkino Delphi, Weißensee
Artist Talk following 'The Einstein of Sex' A musical docu-performance about a prominent group of sex-researchers in the early 1900's in Germany and their leader Dr. Magnus Hirschfeld. Livingstones Kabinet combines song, dance, video art and performance in a tightly-directed, sexy, absurdly comic and wildly inventive celebration of the gamut of human sexuality. The audiences are invited to discuss about the sexual atmosphere of Weimar Berlin and present-day attitudes to sexuality.
About the additional program with Theater Scoutings:
What issues are raised by the style and content of this music-theater performance? What is it's relevance in the anniversary year of the birth of sexologist and LGBT-rights campaigner Magnus Hirschfeld? Danish/Scottish performance group Livingstones Kabinet invites to a post-show discussion.
> Für Infos und Anmeldung bitte hier entlang
Mi. 25.04. 20:30->Theaterdiscounter, Mitte
Gespräch zu 'hic@nunc #4: Internet'
Man nutzt es bis zur Obsession und misstraut ihm gleichzeitig. Nach Jahren der Begeisterung nun die Skepsis gegenüber dem Netz; das Internet ist zeitgenössische Mystik! Im Late Night-Format von Falk Rößler und Gästen sind die Fragen und Freiheiten groß; das Publikum darf sich einmischen, auch in das anschließende Publikumsgespräch.
Über das Zusatzprogramm mit Theaterscoutings:
Die vierte Ausgabe der Performance Serie 'hic@nunc' widmet sich dem Thema 'Internet'. In diesem Late Night Show-Format aus Talk, Performance, Theater, Journalismus und Wissenschaft überkreuzen sich die Fragen nach Formen und Formaten der Bearbeitung aktueller Themen sowie nach der Standortbestimmung des Theaters in der Gegenwart. Mit Falk Rößler sprechen wir über sein Konzept der "radikalen Gastgeberschaft" und die "(Un)Möglichkeit des Verständnisses zeitgenössischer gesellschaftlicher Phänomene sowie ihrer Darstellbarkeit in Kunst und Medien".
> Für Infos und Anmeldung bitte hier entlang